Kaufmännische Ausbildung

Mit einer kaufmännischen Ausbildung das Allroundtalent im Handel werden!
Voraussetzung
Gute mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur.
Ausbildungszeit
3 Jahre. Der Vorbildung entsprechend kann die Ausbildungszeit gemäß Berufsbildungsgesetz verkürzt werden.
Anforderungen
Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Engagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen sind Eigenschaften, die Sie als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel mitbringen sollten. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten zu können.
Das Berufsbild
Die Indunorm Hydraulik legt ihren Schwerpunkt auf den Großhandel. Unsere Mitarbeiter kaufen Produkte jeglicher Art bei Herstellern / Lieferanten und verkaufen diese wiederum an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Warenauslieferung.
Ausbildungsschwerpunkte
- Einkauf / Beschaffung
- Lagerhaltung
- Vertrieb / Absatz
- Marketing
- Kunden-Serviceleistungen
- Rechnungswesen
- Organisation und Verwaltung
- Personalwesen
Späteres Arbeitsgebiet
Die Aufgaben eines / einer ausgebildeten Großhandelskaufmanns / -frau können sehr breit gefächert sein. Sie können im Bereich Buchhaltung, Einkauf, Produktmanagement , Marketing oder Vertrieb - sowohl im Innen- als auch im Außendienst - liegen.
Zusätzliche Qualifizierungsangebote
Nach der Ausbildung bietet sich eine Vielzahl berufsbegleitender Weiterbildungsmöglichkeiten: Von Fachseminaren innerhalb der Würth-Gruppe bis hin zu einem berufsbegleitenden Studium.