Hydraulikschlauchpressen
Als Industrieunternehmen, Werkstattbetreiber oder Service-Dienstleister im Bau- und Landwirtschaftssektor wissen Sie, wie entscheidend die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen und Anlagen ist. Hydraulische Systeme sind das Herzstück vieler Anwendungen, und ein Defekt am Hydraulikschlauch kann zu teuren Ausfallzeiten und Produktionsverlusten führen. Hier kommen Hydraulikschlauchpressen ins Spiel – unverzichtbare Werkzeuge, mit denen Sie Schläuche schnell, präzise und sicher selbst verpressen können. Egal, ob in der Werkstatt oder direkt vor Ort auf der Baustelle: Mit unseren hochwertigen Hydraulikschlauchpressen behalten Sie die Kontrolle und gewährleisten den reibungslosen Betrieb Ihrer Maschinen.

Was sind Hydraulikschlauch-Pressen?
Hydraulikschlauchpressen sind spezialisierte Maschinen, mit denen Armaturen auf Hydraulikschläuche gepresst werden. Sie bestehen aus Pressbacken, oder auch Matrizen genannt, die das Herzstück der Presse darstellen. Sie umschließen den Schlauch und die Armatur und üben hydraulischen Druck aus, um die beiden Teile fest miteinander zu verbinden. Dieser Druck wird dabei von einem Hydraulikzylinder erzeugt. Die Funktionsweise variiert allerdings je nach Art der Hydraulikschlauchpresse, so kombiniert beispielsweise eine elektrische und hydraulische Komponenten für eine effiziente und schnelle Bearbeitung.
Die Bedienung kann, je nach Art der Hydraulikschlauchpresse, elektrisch, manuell oder hydraulisch erfolgen. Bei mobilen Pressen gibt es oft Handpumpen, während stationäre Werkstattpressen meist elektrisch angetrieben werden.
Wo kommen Pressen für Hydraulikschläuche zum Einsatz?
Ob in Industrieunternehmen, Werkstätten oder bei Service-Dienstleistern in den Bereichen Bau, Landwirtschaft, Maschinenbau und Instandhaltung – überall werden hydraulische Systeme benötigt, um Kraft zu übertragen und Bewegungen präzise zu steuern. Kommt es zu einem Defekt am Schlauch, muss dieser schnell ersetzt werden, um Produktionsverluste zu vermeiden, Ausfallzeiten zu verringern, den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Betriebssicherheit sicherzustellen. Dann kommen Hydraulikschlauchpressen zum Einsatz, um den Schlauch auszutauschen und eine sichere sowie dichte Verbindung zwischen Schlauch und Armatur zu schaffen.
Besonders Traktoren, Erntemaschinen und andere landwirtschaftliche Geräte sind stark auf Hydraulik angewiesen, z. B. für ihre Anbaugeräte oder Hebemechanismen. Kommt es während der Erntezeit zu einem Defekt an einem Hydraulikschlauch, muss dieser schnell ersetzt werden, damit die Maschinen ohne lange Ausfallzeiten betriebsbereit bleiben. Mit einer können Sie effiziente sowie schnelle Reparaturarbeiten direkt vor Ort vornehmen und Produktionsverluste verhindern.
Presse Hydraulikschlauch: Anwendungsgebiete auf einen Blick
In diesen Bereichen können Sie Hydraulikschlauchpressen einsetzen:
- Bauwirtschaft
- Fahrzeugbau
- Hebe- & Fördertechnik
- Industrie & Instandhaltung
- Landwirtschaft & Forstwirtschaft
- Kommunalwirtschaft
- Hydraulikservice
Für diese Schläuche sind unsere hydraulischen Schlauchpressen geeignet
Die Pressbacken unserer Hydraulikschlauchpressen sind in verschiedenen Größen erhältlich, passend zu den unterschiedlichen Schlauchdurchmessern. Noch dazu lassen sie sich dank des Schnellwechselsystems problemlos austauschen, sodass sie innerhalb kurzer Zeit für verschiedene Schlauchdimensionen bereitstehen. So meistern unsere Pressen 1-/2-Draht-, 4-Spiral- oder 6-Spiral-Hydraulikschläuche und sind zudem für eine Vielzahl an Schlauchtypen sowie -qualitäten geeignet:
- 2-lagen Übernorm-Geflechtsschläuche SP-Compactplus
- 2-lagen Geflechtgsschlauch wie bspw. 2SN
- Multispiralschlauch ISOFLEX
- Multispiralschlauch wie der R15
- PTFE-Schlauch
Deshalb sollten Sie sich für eine Hydraulikschlauchpresse von Indunorm entscheiden
Sie wollen eine hochwertige Hydraulikschlauchpresse kaufen? Unsere Hydraulikpressen für Schläuche sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen und überzeugen in jedem Einsatz durch höchste Präzision und Langlebigkeit.
Mit einer Presse für Hydraulikschläuche von Indunorm profitieren Sie von
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Unsere robuste Konstruktion und hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Präzision und Effizienz: Unsere Pressen erfüllen höchste Ansprüche an die Qualität und Sicherheit der Schlauchverbindungen.
- Kundenspezifische Lösungen: Dank anpassbarer Maschinen und Zubehör für unterschiedlichste Branchenanforderungen.
Egal, ob Sie auf der Suche nach einer kompakten und tragbaren Lösung sind oder Niederdruck-Schlauchpressen benötigen, die keinen hohen Druck aushalten müssen – wir haben ganz verschiedene Hydraulikschlauchpressen im Angebot, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Sie unterscheiden sich in Presskraft, maximaler Schlauchnennweite, Pressbereich, Gewicht und Leistung. So können Sie die passenden Service-Pressen, Werkstatt-Pressen, Industrie-Pressen und Produktionspressen bei uns finden.
Für noch mehr Flexibilität und Produktivität entdecken Sie dazu passende Hydraulik-Komponenten in unserem Sortiment, wie Pressbacken, Schnellwechselsysteme, Fußschalter und Tiefenanschläge.
FAQ: Alles, was Sie zu unseren Schlauchpressen für Hydraulikschläuche wissen sollten
Wie funktioniert das Pressen eines Hydraulikschlauches mit einer manuellen Hydraulikschlauchpresse?
Das Pressen von Hydraulikschläuchen ist ein sicherheitsrelevanter Vorgang, der ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden darf – auch bei der Verwendung einer manuellen Hydraulikschlauchpresse. Presswerkzeuge ermöglichen grundsätzlich ein flexibles Arbeiten, auch unabhängig von Stromquellen. Entscheidend ist dabei immer die Auswahl des passenden Presswerkzeugs und der korrekten Pressbacke für den jeweiligen Schlauchtyp. Um eine sichere, normgerechte und langlebige Verbindung herzustellen, sind fachliches Know-how sowie eine sorgfältige Handhabung unerlässlich. Sie können sich dazu gerne auch unsere professionellen Schulungsseminare ansehen.
Wie bestimme ich das korrekte Pressmaß beim Pressen eines Hydraulikschlauches?
Das Pressmaß beim Verpressen eines Hydraulikschlauchs ist mehr als nur ein Durchmesser – es beschreibt die gezielte Einschnürung der Schlaucharmatur, bei der die mechanische Verbindung zwischen Schlauch und Armatur dauerhaft und sicher hält. Nur wenn das Pressmaß exakt eingehalten wird, ist eine dichte, druckfeste und langlebige Schlauchverbindung gewährleistet.
Wie wird das Pressmaß bei Hydraulikpressen bestimmt?
Das korrekte Pressmaß ergibt sich aus den technischen Spezifikationen von Schlauchtyp und Hydraulikarmatur. Diese Werte stellt in der Regel der Hersteller zur Verfügung – z. B. in Pressmaßtabellen, Datenblättern oder über eine Pressmaßsoftware. Eine Verpressung außerhalb der vorgegebenen Toleranzen kann zu Leckagen oder zum Versagen der Verbindung führen.
Wann ist es sinnvoll, einen Hydraulikschlauch selbst zu pressen?
Das Selberpressen eines Hydraulikschlauches kann sich für Werkstätten, Service-Dienstleister und Industrieunternehmen lohnen, wenn sie flexibel und unabhängig arbeiten wollen. Vor allem, wenn regelmäßig Schläuche ausgetauscht oder angepasst werden müssen, erspart eine eigene Hydraulikschlauchpresse Zeit und Kosten, da so keine externen Dienstleister beauftragt werden müssen. Auch bei Notfällen, in denen schnell Ersatz benötigt wird, ist eine eigene Presse von großem Vorteil, um Zeit und Kosten zu sparen. Zudem ermöglicht Ihnen das Selberpressen eine exakte Anpassung der Schlauchlänge und Armaturen an Ihre jeweiligen Anforderungen.
Gibt es verschiedene Pressbacken-Sätze und sind diese im Lieferumfang enthalten?
Ja, je nach Modell erhalten Sie bei uns ein Hydraulikschlauchpressen-Set, in dem bis zu acht verschiedene Pressbacken-Sätze im Lieferumfang enthalten sind. Ihr Ansprechpartner der Indunorm berät Sie hierzu gerne.
Wie prüft man die Einbindung bei hydraulischen Pressen?
Bei der Einbindung von Hydraulikschläuchen mit einem fest eingestellten Pressmaß wird das tatsächliche Maß nach dem Verpressen häufig gar nicht oder lediglich mit einem Messschieber überprüft. Diese Methode zeigt lediglich, ob die Pressmaschine das vorgegebene Maß erreicht hat – mehr nicht.
Was viele nicht berücksichtigen:
Die reine Maßkontrolle erlaubt keine Aussage über die tatsächliche Qualität der Einbindung. Weder ist eine echte Kontrolle der Verbindung möglich, noch können die laut Norm zulässigen Fertigungstoleranzen der eingesetzten Komponenten – also Schlauch, Pressnippel und Pressfassung – ausgeglichen werden.
Prüfdorne als zuverlässige Lösung
Wir empfehlen daher dringend den Einsatz von Prüfdornen zur Kontrolle des Nippeleinfalls. Diese ermöglichen eine mechanisch einwandfreie Prüfung der Verbindung zwischen Schlauch, Nippel und Fassung – unabhängig vom festen Pressmaß.
Vorteile eines variablen Pressmaßes
Mit einem variablen Pressmaß lässt sich die Einbindung flexibel an die realen Bauteiltoleranzen anpassen. Dadurch wird eine reproduzierbare und normgerechte Endkontrolle der Hydraulikverbindung möglich – ein entscheidender Faktor für dauerhafte Sicherheit und Funktionsfähigkeit.
Unser Tipp für maximale Sicherheit
Verwenden Sie ausschließlich zugelassene und zertifizierte Komponenten und halten Sie sich konsequent an die Herstellervorgaben. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Hydraulikschlauchverbindung den hohen Anforderungen in Bezug auf Druck, Temperatur und Betriebssicherheit dauerhaft standhält.