Mobile Hydraulikschlauchpressen
Als Unternehmen in der Industrie, als Werkstatt oder als Service-Dienstleister im Bau- und Landwirtschaftsbereich kennen Sie die Herausforderung: Ein Hydraulikschlauch fällt genau dann aus, wenn es darauf ankommt. Maschinen bleiben stehen, Arbeitsprozesse geraten ins Stocken, und die Kosten durch ungeplante Ausfallzeiten steigen. Gerade auf Baustellen oder bei landwirtschaftlichen Arbeiten kann solch ein Defekt den gesamten Betrieb lahmlegen. Mobile Hydraulikschlauchpressen bieten in solchen Fällen die optimale Lösung. Mit diesen mobilen Geräten lassen sich Schläuche direkt vor Ort schnell und zuverlässig reparieren, sodass Sie lange Stillstandzeiten vermeiden und Ihre Maschinen umgehend wieder einsatzbereit sind.

Definition mobiler Hydraulikschlauchpressen
Mobile Hydraulikschlauchpressen sind kompakte Maschinen, die entwickelt wurden, um Hydraulikschläuche direkt vor Ort schnell und effizient zu verpressen. Sie bestehen wie herkömmliche Hydraulikschlauchpressen aus einem robusten Hydraulikzylinder und speziellen Pressbacken, die den Schlauch samt Armatur unter Druck verformen, sodass eine dichte und sichere Verbindung entsteht. Dank ihres handlichen Formats sind mobile Hydraulikschlauchpressen ideal für den Einsatz in schwer zugänglichen oder entlegenen Bereichen geeignet. Sie können manuell, elektromechanisch oder elektrohydraulisch betrieben werden und ermöglichen flexibles Arbeiten ohne stationären Stromanschluss.
Hydraulikschlauchpressen mobil: Das sind die Vorteile
Die entscheidenden Vorteile mobiler Hydraulikschlauchpressen liegen in ihrer Flexibilität und Mobilität. Service-Dienstleister und Werkstätten können mit diesen Geräten direkt am Einsatzort arbeiten, was Stillstandzeiten deutlich reduziert und Produktionsverluste minimiert. Insbesondere in Branchen wie Bau, Land- und Forstwirtschaft, wo schnelle Reparaturen gefragt sind, bieten mobile Pressen außerdem einen enormen Zeitvorteil. Weitere Vorteile sind:
- Flexibler Einsatz: Einige unserer mobilen Hydraulikschlauchpressen sind mit Handpumpen ausgestattet und benötigen keinen Stromanschluss, was sie besonders geeignet für abgelegene Orte oder spontane Einsätze macht. Andere Modelle werden über die Fahrzeugbatterie betrieben, wodurch Sie diese problemlos in mobilen Reparaturwerkstätten einsetzen können.
- Kosteneffizienz: Durch die Möglichkeit, Schläuche eigenständig vor Ort zu verpressen, entfallen hohe Kosten, die Sie sonst für externe Dienstleister und Transportwege ausgeben würden.
- Schnelligkeit: Maschinen können rasch wieder in Betrieb genommen werden, da Sie den Austausch defekter Schläuche direkt vor Ort vornehmen.
- Vielseitigkeit: Die Pressbacken können schnell gewechselt werden, sodass verschiedene Schlauchtypen und -durchmesser problemlos verarbeitet werden können.
Wo können Sie mobile Schlauchpressen nutzen?
Mobile Hydraulikschlauchpressen kommen vor allem in Bereichen zum Einsatz, in denen Maschinen ständig in Betrieb sind und wo ein Ausfall kostspielige Folgen haben kann. Typische Einsatzgebiete sind:
- Landwirtschaft: Traktoren, Mähdrescher und andere landwirtschaftliche Geräte sind oft auf Hydrauliksysteme angewiesen. Mit mobilen Pressen können defekte Schläuche während der Erntezeit sofort ausgetauscht werden.
- Bauindustrie: Auf Baustellen, wo Maschinen wie Bagger oder Kräne eingesetzt werden, minimieren mobile Pressen Ausfallzeiten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Forstwirtschaft: Forstmaschinen wie Harvester oder Forwarder arbeiten unter hoher Belastung in abgelegenen Gebieten. Mobile Pressen ermöglichen schnelle Reparaturen sogar direkt im Wald – ohne lange Stillstandzeiten.
- Servicefahrzeuge: Bei Reparaturen an Hydrauliksystemen von zum Beispiel Kehrmaschinen, Entsorgungsfahrzeugen oder in industriellen Anlagen können mobile Pressen ebenfalls punkten. Die Ausfälle lassen sich schnell beheben, ohne Maschinen aufwendig in die Werkstatt zu bringen.
Deshalb sollten Sie sich für mobile Hydraulikschlauchpressen von Indunorm entscheiden
Indunorm bietet eine Reihe hochwertiger mobiler Hydraulikschlauchpressen, die speziell für den flexiblen Einsatz konzipiert wurden.
- 12V-Stromversorgung – optimale Integration in die Fahrzeugelektrik, unabhängig vom Netzstrom
- Verschiedene Presskopfgrößen wählbar – je nach Einsatzgebiet des Fahrzeugs und zu fertigender Schlauchgrößen
- Platzsparende Bauweise – ideal für enge Einbauräume in Servicefahrzeugen
- Gewichtsreduziertes Design – weniger Gewicht für optimale Fahrzeugbeladung
FAQ: Alles, was Sie zu unseren mobilen Hydraulikschrauchpressen wissen sollten
Wie schwer sind mobile Hydraulikschlauchpressen?
Die meisten unserer mobilen Hydraulikschlauchpressen wiegen zwischen 13 und 155 Kilogramm, je nach Modell und Leistung. Trotz ihres relativ geringen Gewichts bieten sie identische Presskräfte wie die 400V Werkstattmodelle. Diese Robustheit ermöglicht die Schlauchfertigung unter harten Einsatzbedingungen direkt vor Ort.
Welche mobile Schlauchpresse ist die richtige für mein Unternehmen?
Die Wahl der richtigen mobilen Hydraulikschlauchpresse hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Wenn Sie hauptsächlich in der Landwirtschaft oder dem Fahrzeugbau tätig sind, ist eine kompakte Presse ideal – zum Beispiel das Modell IP24DC, geeignet für Anwendungen bis 1 ¼“. Für den Einsatz in der Bauwirtschaft oder Industrie, wo häufig größere Schläuche benötigt werden, sollten Sie stattdessen auf eine Presse mit größerem Presskopf zurückgreifen – etwa die IP32DC, die auch Multispiralschläuche bis 1 ¼" zuverlässig verpresst. Indunorm bietet eine breite Palette an Modellen, die auf verschiedene Einsatzgebiete und Schlauchgrößen abgestimmt sind.